DIGITAL@School Campus 2025 - Schulanmeldungen
Anmeldung
DIGITAL@School Campus 2025 - Schulanmeldungen
  • Anmeldung
  • Unsere Partner
  • Workshops
  • Anfahrt
  • Fragen & Antworten
  • Impressum
DIGITAL@School Campus 2025 - Schulanmeldungen
  • Anmeldung
  • Unsere Partner
  • Workshops
  • Anfahrt
  • Fragen & Antworten
  • Impressum

 DIGITAL@School Campus 2025


24. - 26. Juni 2025
jeweils von 9:00 - 12:30 
Uhr

und unser Lehrkräfte-Nachmittag: 

24. Juni 2025, 14:00 - 18:00 Uhr
 

Herzlich Willkommen auf der Webseite des DIGITAL@School Campus 2025!

Auf unserem Event erwartet die Schüler*innen und Lehrkräfte ein abwechslungsreiches Angebot zur Erlangung von digitalen Kenntnissen und Fähigkeiten. Wir bieten einen interaktiven Marktplatz und verschiedene Workshops, die zusätzlich ausgewählt werden können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Melden Sie sich jetzt an!

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die teilnehmenden Partner. 

 

Deutsche Telekom AG Die Deutsche Telekom AG fördert die themen- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit ihrer Mitarbeitenden – nahezu 100 Communities entstanden in den letzten 15 Jahren. Eine davon ist DIGITAL@School, in der über 800 Kolleg*innen engagiert mitarbeiten. Das gemeinsame Ziel: Kinder für IT zu begeistern und so die digitale Bildung zu fördern. In Kindergärten, Schulen, Vereinen etc., also da, wo die Kinder sind.  Kolleg*innen aus vielen verschiedenen Konzerneinheiten, z.B. DT IT,  Telekom Deutschland, DT Technik, DT Service, T-Systems, DT Geschäftskunden, Operational Services und DT Security zeigen auf Markständen oder in Workshops Interessantes rund um Digitalisierung und Technik

AWARENESSI

Achtsamkeit wird in der digitalen Welt immer wichtiger – denn die meisten Attacken laufen über die Schwachstelle Mensch. Ergo bringen wir den Kleinsten bei, wie Cyber Gangster ticken. AwareNessi gibt kindgerechte Tipps rund ums Internet und Sicherheit im Cyberspace.

Teachtoday - die Medienkompetenz-Initiative der Deutsche Telekom AG Teachtoday ist eine Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung. Sie unterstützt Kinder & Jugendliche, Eltern & Großeltern sowie pädagogische Fachkräfte mit praxis- und alltagsnahen Tipps und Materialien. Auf dem Markstand geht es u.a. um: Face to Face mit KI - so funktioniert Deep fake.

Universität Paderborn mit Unterstützung der Deutsche Telekom Stiftung 

Die Universität Paderborn gehört zu den mittelgroßen forschungs- und transferstarken Universitäten in Deutschland. Auf die fünf Fakultäten – Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Naturwissenschaften sowie Elektrotechnik, Informatik und Mathematik – verteilen sich 70 Studiengänge. Dazu kommen etwa 166 Fächerkombinationen im Lehramtsbereich.  Wissenschaftler*innen arbeiten an den Technologien der Zukunft, immer mit Blick auf die Anforderungen der Gesellschaft. 

Die Deutsche Telekom Stiftung ist eine Bildungsstiftung und will mit ihren Aktivitäten die MINT-Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen verbessern.

Die Deutsche Telekom Stiftung will mit ihrer Arbeit dazu beitragen, die Probleme im deutschen Bildungssystem zu lösen und die Bildung in Deutschland für alle Kinder und Jugendlichen zu verbessern. Ihre Vision ist, dass alle Kinder und Jugendlichen die Chance haben, ihre individuellen Potenziale zu entfalten – unabhängig von ihren Voraussetzungen.

Mit den Programmen und Projekten sollen die Bildungschancen junger Menschen gesteigert,  MINT-Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen verbessert und Schulen und deren Partner im Bildungsökosystem gestärkt werden.

 

Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn

 

Das Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn ist aus dem Zusammenschluss dreier astronomischen Institute der Universität Bonn entstanden: der Sternenwarte, des  Radioastronomischen Instituts und des Instituts für Astrophysik und extraterrestrische Forschung.

 

CJD  Christophorusschule  Königswinter/

 

Die CJD Königswinter Christophorusschule ist eine moderne, begabungsgerechte Bildungseinrichtung, die ihre christlichen Grundsätze als pädagogische Einheit der Regelschulen Gymnasium und Realschule sowie dem Internat verwirklicht. Sie ist u.a. Partnerschule der Junior-Ingenieur-Akademie.

 

Inspiring Girls e. V.

Inspiring Girls Deutschland ist Teil des "Inspiring Girls International" Netzwerks, das 2016 von Miriam González in Großbritannien gegründet wurde. "Jedes Mädchen sollte die Freiheit haben zu träumen, große Ambitionen zu haben und zu entscheiden, was sie in ihrem Leben tun möchte" - unabhängig von Klischeedenken. Indem wir Mädchen schon in jungen Jahren zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten ihnen offenstehen, machen wir sie frühzeitig immun gegen Selbstzweifel und gesellschaftliche Vorurteile.

LEGO GmbH Das LEGO® Lernsystem – ein intuitives, inklusives und äußerst individualisierbares handlungsorientiertes Lernsystem – ermöglicht ein Umdenken im Unterricht und sorgt für Spaß am Lernen. Es bereitet die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Zukunft vor und fördert ihre Bereitschaft, lebenslang lernen zu wollen. Zudem eröffnet es unbegrenzte Möglichkeiten für handlungsorientierten, spielerischen Sach- und MINT-Unterricht.

 

Deutsche Sporthochschule Köln Die Deutsche Sporthochschule Köln, 1947 in Köln gegründet, vereint qualifizierte Lehre, internationale Forschung und Spitzensport auf höchstem Niveau. Sie ist Deutschlands einzige Universität, die sich ausschließlich dem Themenfeld Sport und Bewegung widmet.  An 19 Instituten, vier An-Instituten und fünf Transferzentren wird das vielfältige und spannende Gebiet der Sportwissenschaft in allen seinen Facetten detailliert unter die Lupe genommen.

Fraunhofer Homepage

 

Fraunhofer Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Resilient Group Teched GmbH Teched ist ein Unternehmen, das sich auf innovative Lernsysteme für individuelle Lernerfahrungen spezialisiert hat, mit dem Ziel, das Lernen in einer zeitgemäßen Lernumgebung neu zu denken und zu strukturieren. Durch Kombination von visuellen, auditiven und motorischen Elementen in unseren Produkten, die auf individuelle Lerngeschwindigkeiten und Lerntypen zugeschnitten sind, werden die Nutzer optimal gefördert und motiviert, um den besten Lernerfolg zu erzielen. 

Hacker School

Hacker School gGmbH Die Hacker School wurde gegründet, um Kinder und Jugendliche für das Programmieren zu begeistern. Wir haben eine Vision: Mit verschiedenen Formaten verfolgen wir seitdem konsequent unser Ziel, dass jeder junge Mensch das Programmieren kennenlernt, bevor er sich für einen Beruf entscheidet. Durch die Einbindung von Unternehmen, Schulen, Netzwerken und der Politik machen wir dieses Ziel zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, die wir erfolgreich lösen wollen. Unsere Mission: Mit unseren niedrigschwelligen Kursen begeistern wir junge Menschen, insbesondere auch Mädchen und Jugendliche aus sozio-ökonomisch benachteiligtem Umfeld, fürs Programmieren und vermitteln die nötigen Skills für die Zukunft.

 

Dare2Care gUG Dare2Care fördert junge Menschen und die, die sie in Bildung und Leben begleiten, nachhaltig in ihren sozialen und emotionalen Kompetenzen – und schaffen eine Lernumgebung, die diese Entwicklung unterstützt.
Teckids e. V. Die Teckids-Gemeinschaft ist eine Gruppe aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsene, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Eine verstehbare (digitale) Welt schaffen. Sie interessieren sich dafür, wie Technik funktioniert, schauen gerne hinter die Kulissen und gehen kreativ mit Hardware und Software um.  

PHYWE Systeme GmbH und Co. KG

Seit über 100 Jahren entwickelt, produziert, liefert und installiert PHYWE wissenschaftliche Geräte, Experimente und Lösungssysteme für die schulische Ausbildung und wissenschaftliche Forschung. Moderne e-Learning-Systeme, Software und ein breites Dienstleistungsspektrum wie Schulungen, Installationsservice und eine umfassende Beratung runden das Leistungsangebot ab.

fischertechnik GmbH Seit 1965 bereitet fischertechnik großen und kleinen Spielkindern Freude. Die hohe Akzeptanz bei Kindern, Eltern, Lehrern, Ausbildern und Ingenieuren macht fischertechnik zu einem pädagogisch wertvollen Spielzeug und erfolgreichen Lehrmittel.

 

Förderverein der Sparkasse KölnBonn e. V.

Der Förderverein der Sparkasse KölnBonn e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der unabhängig und leidenschaftlich handelt. Sein Ziel: Das Leben in Köln und Bonn noch lebenswerter machen. Dafür starten und verwirklichen er eigene Förderprojekte. Er fördert und führt gemeinnützige Projekte durch mit kreativen und vielfältigen Aktionen u.a. in den Bereichen Jugend, Senioren, Naturschutz und Gesellschaft. Dies umfasst neben finanzieller Unterstützung auch eigene Ideen und Arbeitskraft.

IT4Kids Plus gUG

IT4Kids ist eine bundesweite Bildungsinitiative, die allen Kindern Zugang zu digitaler Bildung gibt. IT4Kids bietet Schulen ein passendes IT-Angebot an, bestehend aus studentischen Kursleitungen, Unterrichtsmaterial, Lernsoftware und Fortbildung für Lehrkräfte. Neben den Kursen bietet IT4Kids Lehrerfortbildungen für das gesamte Kollegium, Unterrichtsmaterial und Lernsoftware für den Klassenverband an. Mit IT4Kids kann jede Lehrkraft IT und jedes Kind IT lernen.

JUUUPORT e.V. Die JUUUPORT-Scouts sind Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die Kindern und Jugendlichen vertraulich und kostenlos helfen. Sie unterstützen bei allen Problemen im Netz, zum Beispiel bei Cybermobbing, Sextortion, Cybergrooming, Mediensucht, Fake News oder Abzocke.
Microsoft Deutschland GmbH

Schon 1983 wurde mit der Microsoft Deutschland GmbH die deutsche Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, Vereinigten Staaten von Amerika) gegründet. Beim Campus stehen Themen wie KI und Cloud im besonderen Fokus.

Knotech GmbH

Die Knotech GmbH wurde 2009 gegründet. Sie entwickelt und produziert elektromechanische Produkte für Kunden verschiedenster Branchen, u.a. technische Lehrmittel, wie den Callibot.

ourFAMILYmind Bei ourFAMILYmind erhalten Eltern von Jugendlichen Informationen und hilfreiche Tipps für die Zeit rund um die Pubertät, u. a. mit Hilfe der ourFAMILYmind-App. 
platform3L GmbH platform3L bietet smartes Wissensmanagement kombiniert mit bestem Lernerlebnis als Wegbereiter für lebenslanges Lernen. Im Zeitalter der Wissensexplosion, in dem sich das weltweite Wissen alle 11-12 Stunden verdoppelt und Arbeitnehmer in der Regel etwa 2 Stunden pro Tag mit der Suche nach Wissen verbringen, muss das Lernen neu gedacht werden.
VIL GmbH Bildung mit neuer Perspektive - dank Virtual Reality! Die VIL GmbH bietet Komplettlösungen und Tools für schulische, universitäre und innerbetriebliche Wissensvermittlung. Studien belegen, dass Virtual Reality als Ergänzung zur konventionellen Lerneinheit bewirkt, dass neues Wissen multisensorisch erfasst und fester verankert wird.
esports player foundation

Die esports player foundation ist eine Not-for-Profit-Exzellenz- und Förderinstitution und versteht sich als Eliteförderung. Sie unterstützt Nachwuchs- und Spitzenathlet*innen auf dem Weg in die Weltspitze und sind die weltweit erste und einzige Exzellenz-Förderinstitution des Esports. Die geförderten Athlet*innen agieren als ein Vorbild für alle angehenden Esportler*innen. Die Foundation und ihre geförderten Athlet*innen bekennen sich zu den Werten Performance, Respekt und Fairplay. Sie positionieren sich gegen Hatespeech und Toxicity sowie für die Chancengleichheit und Gleichberechtigung aller Menschen.

Geschäftsstelle Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)

BWINF richtet drei Schülerwettbewerbe für Informatik aus (Informatik-Biber, den Jugendwettbewerb Informatik und den Bundeswettbewerb Informatik). BWINF ist außerdem für die Auswahl und Teilnahme des deutschen Teams bei der Internationalen Informatik-Olympiade verantwortlich.

 

DIGITAL@School Campus 2025 - Schulanmeldungen

DIGITAL@School Campus 2025 - SchulanmeldungenAnmeldeseite für DIGITAL@School Campus 2025 - Schulanmeldungen

DIGITAL@School Campus 2025 - Schulanmeldungendigitalatschoolcampus@telekom.de

DIGITAL@School Campus 2025 - Schulanmeldungendigitalatschoolcampus@telekom.dehttps://event.telekom.com/digitalatschoolcampus2025/anmeldung

2025-06-24

2025-06-26

OfflineEventAttendanceMode

EventScheduled

DIGITAL@School Campus 2025 - SchulanmeldungenDIGITAL@School Campus 2025 - Schulanmeldungen0.00EUROnlineOnly2019-01-01T00:00:00Z

Noch nicht bekanntNoch nicht bekannt