Fragen und Antworten
ALLGEMEINES & TICKETING | |
---|---|
1. Wann und wo findet das Telekom Sommerfest statt? | Das Telekom Sommerfest findet am 20. Juni 2023 ab 17:00 Uhr in Bonn auf dem Campus am Landgrabenweg statt. Das Telekom Sommerfest endet um 1:00 Uhr. |
2. Warum gibt es das Sommerfest? | Wir feiern in diesem Jahr das Telekom Sommerfest. Es ist in Bonn Ersatz für die Weihnachtsfeier, die bis vor der Covid-Pandemie alljährlich stattgefunden hat. |
3. Wer darf am Sommerfest teilnehmen? | Zum Sommerfest eingeladen sind die Mitarbeiter*innen am Standort Bonn. Sollten Mitarbeitende von anderen Standorten vor Ort sein, können sie selbstverständlich auch teilnehmen. |
4. Wird es wie bei AWAK3 Sommerfeste für die Regionen geben? | Dazu gibt es aktuell keine Planungen von zentraler Seite. Das Sommerfest ist die Ersatzveranstaltung für die Weihnachtsfeier in Bonn. |
5. Wie ist das Programm? | Das Sommerfest bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Unterhaltung und spaßigen Aktivitäten. Sei gespannt! |
6. Wie bekomme ich Karten/Wie kann ich mich registrieren? |
Mitarbeitende mit der Regelarbeitsstätte Bonn werden via E-Mail und im YAM United eingeladen und melden sich über ein Online-Registrierungstool an und erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Die Registrierung ist vom 2.5. bis 31.5. geöffnet. Die Eintrittskarte für das Sommerfest ist der Mitarbeitendenausweis. |
7. Ich habe keine Bestätigungsmail erhalten. Was kann ich tun? | Maile uns an events@telekom.de. Wir helfen dir gerne weiter. |
8. Darf ich meinen Partner oder Partnerin bzw. eine Begleitung mitbringen? |
Nein. Das Sommerfest in Bonn ist eine interne Veranstaltung und ausschließlich für Mitarbeitende der Deutschen Telekom.
|
9. Wie können Mitarbeitende ohne deutschen Mitarbeitendenausweis am Sommerfest teilnehmen? | Kolleginnen und Kollegen ohne deutschen Mitarbeitendenausweis werden auf eine Gästeliste aufgenommen. Schicke uns eine Mail an events@telekom.de, wir schicken dir das entsprechende Template zur Aufnahme auf die Liste zu. |
10. Handelt es sich bei der Teilnahme am Sommerfest um Arbeitszeit? |
Gleichwohl soll aber allen Beschäftigten die Möglichkeit zur Teilnahme gewährt werden (vorrangig dürfte das durch das Nehmen von Gleitzeit/Variozeit realisierbar sein), analog der Teilnahme an Weihnachtsfeiern. |
11. Wie nachhaltig ist das Sommerfest? | Eine Veranstaltung ist nie zu 100 Prozent nachhaltig und hinterlässt einen Fußabdruck. Wir wollen diesen so klein wie möglich halten. Wir nutzen dabei das Prinzip vermeiden – reduzieren – wiederverwenden – kompensieren. Selbstverständlich wird alles, was nicht vermieden werden kann, kompensiert. Diese Zahlen werden nach dem Sommerfest im CO2 Veranstaltungsrechner berechnet und in Form von CO2 Zertifikaten kompensiert. |
12. Ist das Sommerfest barrierefrei? | Das Sommerfest findet in den Räumlichkeiten des Landgrabenweges statt und ist damit damit barrierefrei. Barrierefreie WCs sind vorhanden. |
13. Bin ich während des Sommerfestes versichert? | Mit Betreten des Sommerfest-Geländes deckt eine für die Veranstaltung abgeschlossene gesonderte Veranstalterhaftpflichtversicherung Unfallrisiken und Schäden ab. |
14. An wen wende ich mich, wenn ich weitere Fragen habe? | Uns. Maile uns an events@telekom.de |
15. Ich kann nicht live dabei sein. Wird die Veranstaltung im YAM United gestreamt? | Leider kann man das Sommerfest nicht über einen Livestream verfolgen. |
ANREISE | |
---|---|
16. Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort? | Die Parkplätze am Landgrabenweg sind begrenzt. Bitte reist möglichst mit ÖPNV an. Für alle die mit dem Auto anreisen, empfehlen wir alternativ an der Telekom Zentrale zu parken und den Shuttleservice zu nutzen. Zwischen 16 bis 24 Uhr bieten wir einen regelmäßigen Shuttle-Service zwischen der Zentrale (FEA) und dem Landgrabenweg an. |
VOR ORT | |
---|---|
17. Was ist kostenlos, für was muss ich bezahlen? | Das Unterhaltungsprogramm sowie Speisen sind für euch kostenlos. Die Getränke zahlt ihr bitte selbst. Bons könnt ihr bereits zwei Wochen vor dem Sommerfest im Vorverkauf und während des Festes an mehreren Stationen kaufen. Der Bonkauf ist nur gegen Bargeld möglich. |
18. Rückgabe: Kann ich Bons wieder zurückgeben? | Ja, bis zum Ende der Veranstaltung. |
19. Kann ich Speisen und Getränke mit aufs Sommerfest bringen? | Nein, bitte bringe keine eigenen Speisen und Getränke mit aufs Sommerfest-Gelände. Es gibt ein vielfältiges Catering-Angebot, bei dem sicherlich für jeden etwas dabei ist. |
20. Gibt es während des Sommerfests Foto-, Film- und Tonaufnahmen von Mitarbeitenden? |
Ja. Während der Veranstaltung wird fotografiert, gefilmt und es werden Tonaufnahmen (Aufnahmen) angefertigt. Die Aufnahmen können von der Deutschen Telekom AG (DTAG) sowie von den mit ihr gemäß §§ 15ff AktG verbundenen Unternehmen für den Zweck der Unternehmenskommunikation, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit räumlich und zeitlich unbefristet in allen Medien verwendet werden, wie z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, zur Bewerbung zukünftiger Veranstaltungen, für Flyer, für Präsentationen, auf Messen/ Ausstellungen, in Print- und Offlinemedien (z. B. DVD, CD, CD-Rom), als Livestream im Foyer der DTAG Zentrale, im Intranet/ Internet (ggfs. auch live), im Fernsehen und Funk (ggfs. auch live) oder in sozialen Medien und Apps. Zu diesem Zweck können die Aufnahmen durch DTAG vervielfältigt, unter Beachtung ihrer Persönlichkeitsrechte bearbeitet und dauerhaft gespeichert werden. Die DTAG ist berechtigt, die Aufnahmen verbundenen Unternehmen iSd §§ 15 ff AktG, die Presse und sonstige Medienpartner der DTAG zur entsprechenden Nutzung zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung der Aufnahmen erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Absatz 1 f) DS-GVO). Im Hinblick auf datenschutzrechtliche Aspekte haben Sie das Recht aus außergewöhnlichen Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Herstellung der Aufnahmen und deren Nutzung bei der DTAG Widerspruch einzulegen unter: events@telekom.de |
21. Welche Verpflegung wird vor Ort angeboten? Gibt es vegetarisches / veganes Essen? (Lebensmittelintoleranzen) | Es wird ein vielfältiges Essensangebot auf dem Sommerfest geben. Es wird auch ein umfangreiches vegetarisches und veganes Essensangebot geben. |
22. Zugang: Kann ich jederzeit in alle Räume? | Aufgrund behördlicher Auflagen kann es kurzfristig zu Sperrungen einzelner Räumlichkeiten kommen. Dies sollte durch das Angebot in allen Bereichen vermieden werden. Sollte es doch zu Behinderungen kommen, bitten wir dies zu entschuldigen. |
23. Wann ist die Veranstaltung zu Ende? | Das Sommerfest endet um 1:00 Uhr. |
24. Ich habe etwas vor Ort vergessen und bin schon abgereist. An wen kann ich mich wenden? |
Bitte wendet Euch an: Sicherheitszentrale Bonn |
Sommerfest 2023
Sommerfest 2023events@telekom.de
Sommerfest 2023events@telekom.dehttps://event.telekom.com/sommerfest/subscribe
2023-06-20
2023-06-20
OfflineEventAttendanceMode
EventScheduled
Sommerfest 2023Sommerfest 20230.00EUROnlineOnly2019-01-01T00:00:00Z
Deutsche TelekomDeutsche TelekomLandgrabenweg 151 53229 Bonn Deutschland